Bühne

Bühne

Bühne

Ein vielfältiges, generationenübergreifendes Bühnenprogramm liegt uns besonders am Herzen – und wir glauben, auch in diesem Jahr wieder eine bunte Mischung für alle Sinne auf die Beine gestellt zu haben!

Aufgrund der großen Begeisterung 2023 freuen wir uns sehr, erneut eine Aufführung der Ballettschule Wyns aus der Bürgerschule Nordstadt präsentieren zu dürfen. Außerdem sorgt Clown Lakis als Walk-Act für strahlende Kinderaugen und beste Unterhaltung.

Musikalisch erwartet euch ein abwechslungsreiches Line-up für Jung und Alt – von mitreißend bis entspannt, für jeden ist etwas dabei.

Am 23. August heißt es wieder: Bühne frei und viel Vergnügen!

Amina

Mit Wurzeln in Spanien, Algerien und Deutschland kreiert AMINA einen Sound, der Tradition und Gegenwart kunstvoll verbindet. Ihr musikalisches Vokabular reicht von Flamenco-Rhythmen über Soul und Bolero bis hin zu Hip-Hop und lateinamerikanischen Grooves – klug arrangiert, harmonisch verwoben und voller Gefühl.

AMINAS kraftvolle und zugleich zarte Stimme steht im Mittelpunkt des Bandprojekts aus Hannover. Rotzig, politisch und nahbar – ihre ungeschliffene sowie gefühlvolle Bühnenpräsenz vereint Eindrücke aus Spanien, Algerien und Deutschland zu einem ganz eigenen musikalischen Ausdruck.


Ballettschule Wyns

Die kleinen & großen Tänzerinnen/Tänzer der Ballettschule Wyns freuen sich schon riesig auf das Glünderfest. 

In diesem Jahr zeigen sie einen bunten Mix aus Ballett & Modern Dance.

Die Ballettschule Wyns hat ihre Räumlichkeiten in der Bürgerschule im Stadtteilzentrum Nordstadt. Wer jetzt schon Lust bekommen hat, mit ihnen zu tanzen, kann sich gern unter BallettschuleWyns@gmx.de informieren. 

Die Ballettschule freut sich immer über neue Tänzerinnen & Tänzer.


Benjie

Mitte der 90er verliebt er sich in Reggae und Dancehall, gründet mit Rebel Sound eins der dienst-ältesten Soundsystems Deutschlands, und macht sich einen Namen als charismatischer Künstler und unaufhaltsame Live-Maschine.

In seinen Songs wandelt er zwischen lockerem Modern Roots, Dancehall im Nineties-Style oder druckvollem HipHop – unverkennbar ist dabei immer sein durchdringender Bariton und seine Ohrwurm-Refrains.

Aktuell steht sein neustes Werk kurz vor der Fertigstellung. Zwölf Songs, deren Grundideen über die letzten Jahre entstanden sind, wurden aus dem Fundus von über Tausend Skizzen für diese neue LP zusammengestellt.


The Derrix

Blues Rock Cover


KRUSE feat. Ralf Dederichs

Fotonachweis: Figurentheater Neumond

Geschichten erzählen, das ist Christian Kruses Leidenschaft. Er erzählt sie mit Bildern und Figuren, mit Körpereinsatz und Stimme und immer wieder auch mit Melodien und Texten, die diese Geschichten auch nachdem der Vorhang längst geschlossen ist, im Kopf und Herzen nachklingen lassen. Zahlreiche Theatergeschichten zum Nachsummen und -singen sind auf diese Weise über viele Jahre entstanden.


Linski

Linski sprengt musikalische Grenzen mit gefühlvollem, elektronischem Popund verbindetVintage-Vibes mit kühner, moderner Energie. Linskis Musik ist roh, hypnotisch und zutiefst persönlich.

Linski verbindet ihr smoky paprika Timbre, tiefgründige Lyrics sowie einen genreübergreifenden Sound mit einer energiegeladenen Live-Präsenz. Ihr Mix aus Soul, Hip-Hop, Pop und elektronischen Elementen passt nahtlos in das musikalische Universum von autonomen FLINTA* Artists und nimmt das Publikum mit auf eine Reise zwischen Rebellion, Selbstfindung und liebevoll bissigen Grooves.

Auf ihrer neuen Single „resistance“ (Release: 18.04.2025) feiert sie Selbstliebe durch Widerstand. Der Song erzählt von einem radikalen Neuanfang – vom Befreien aus alten Mustern, von Exzess und Betäubung hin zu echtem, klaren Erleben. Produziert von Johannes Herbold und dem PhunkHz-Kollektiv, bringt der Track eine neue musikalische Facette in ihr Repertoire: ein perfekter Sommer-Vibe, der Grenzen sprengt und mit tiefen, persönlichen Lyrics berührt.

Photo by Niloufar Rezaei


Königliche Braut

Königliche Braut ist eine Brassband aus Hannover. Königliche Braut versteht es,
verschiedene Musikstile zu verpolken und insbesondere Live-Auftritte – auch durch Ihr
eloquentes Auftreten und stets tadellosem Äußeren – zu einem Gesamtkunstwerk
werden zu lassen.

Die Chorizendales der Blasmusik aus Hannover! Balkan-Blechsound, Polka-Poetry
und Latin-Loversound. 20 Schöngeister mit blau-goldener Fantasyuniform in weißen
Gummistiefeln und ein ekstatischer Literaturnobelpreisträger der Herzen am
Megaphon.


Singing Gold

Singing Gold blickt auf ein musikalisches Schaffen von mehr als zwei Jahrzehnten zurück. Schon als Jugendlicher begann er eigene Texte zu schreiben und Musik zu komponieren nachdem er in seiner Heimat Jamaika sein Talent im Kirchenchor seines Geburtsortes entdeckte. Er experimentierte mit verschiedenen Musikstilen, gewann Talentshows und machte sich auf Soundsystem Parties einen Namen. Es verschlug ihn mit kreativen neuen Vorstellungen vom Dancehall nach Europa.

Wer einmal auf einem gut besuchten Singin Gold Konzert war kommt gerne wieder. Die Bühnenpräsenz, gesellschaftskritische scharfsinnige Texte und eine unverkennbare Stimme schaffen die einzigartige Partystimmung, die seine Fans so lieben.